Das Amateurtheater Duvenstedt spielt im Oktober im Max-Kramp-Haus eine der erfolgreichsten hochdeutschen Komödien: Fisch zu viert. Eine rabenschwarze Komödie von Wolfgang Kohlhaase und Rita Zimmer. Willi Kühl hat es für die Duvenstedter Bühne bearbeitet und die Regie übernommen.
Inhalt: Jahr für Jahr verbringen die Brauerei-Erbinnen Charlotte, Cäcilie und Clementine Heckendorf zusammen mit ihrem Diener Rudolf den Sommer in ihrem märkischen Landhaus. Seit 30 Jahren ist Rudolf den Schwestern stets zu Diensten. Mit jeder von ihnen hat er zärtliche Stunden verbracht – freilich ohne das Wissen der jeweils anderen. Und jede von ihnen hatte versprochen, ihn im Testament zu bedenken. Als er nun aber vorzeitig um Auszahlung bittet, will keine der Schwestern ihm das Geld zukommen lassen. Das veranlasst Rudolf zur Drohung, sein Geheimnis auszuplaudern. Keine gute Idee finden die Schwestern und sinnen auf Rache. Aber auch Rudolf verfolgt einen finsteren Plan. Es beginnt ein tödliches Intrigenspiel, das in einem grotesken Finale gipfelt.
„Fisch zu viert“ hat auch nach seiner Entstehung 1968 nicht an Tempo, Sprachwitz und Komik verloren. Das Autorenduo beweist einmal mehr sein Gespür für mit Galle und Ironie gewürzte Dialoge.
Darsteller: Frank Iden, Marina Walker, Helen Beutling, Petra Schwarz, Willi Kühl.
Aufführungen an den Wochenenden 04./05.10., 11./12.10. sowie 18./19.10.2025
Alle weiteren Infos hier.